Am Anfang war das Pferd!

Sinsheimer kennen die Reiterklause, Auswärtige haben zumindest schon einmal davon gehört.
Für all diejenigen, die noch nichts über das Restaurant mit Tradition wissen, hier eine kleine Historie:

 

1958

Aussiedlung der Familie Richard Lehnert, genannt „der Inselhannes“ in den Krebsgrund Sinsheim.
Damals der 1. Hof und damit Aufbau der Krebsgrund-Siedlung. Richard Lehnert liebte die Pferde und die Natur.
Er war Halter der Deckhengste des Baden-Württembergischen Zuchtverbandes.
Nach dessen Tod wurde der Betrieb durch „Trudl“ und ihren Mann Roland Köhl weitergeführt.

 

1979    

Der Bau der Reithalle mit Reiterstübchen, zur damals erst noch privaten Nutzung,
erfolgte und noch mehr Pferde zogen in den Krebsgrund.

 

1981

Die Gaststätte Reiterklause wird eröffnet und über 20 Jahre durch „Trudl“ und Roland Köhl
zur Institution in Sinsheim entwickelt.

 

2005

erfolgt die Übernahme durch Ines Lorenz Arnold, die bis Ende 2018 das Gesicht der Reiterklause war.

 

2019

Renovierung der Reiterklause und Neueröffnung ab März 2019 durch Kathrin Kunzelnick.